Graz, Kroatien / Zagreb
Graz – Brela, Shkodër, Theth, Koman-See – Valbona, Bootsfahrt, Peshkopi, Ohrid – Pogradec, Kastoria – Konitsa, Përmet – Gjirokastër, Butrint – Vlorë, Berat – Tirana, Shkodër, Sarajevo, Zagreb, Graz
15 Tage
Ganzjährig
Brela – Shkodër 360 KM
Heute fahren wir durch Montenegro um Albanien zu erreichen. In Montenegro geht es etwas tief Inland
um die Albanische Grenze in der Region Kelmend zu erreichen. Die nationale Strecke dort ist
wunderschön mit hoche Wäder in Lëpushë und weiter runter entlang dem Fluss gehen wir auch in
Tamara vorbei. Dann während der Fahrt geniessen wir auch die spektakuläre Schluchte bis wir oben
auch eine schöne Aussicht über den Shkodra-See bekommen.
Shkodër – Theth – Shkodër
Heute fahren wir zum Shkodra Hinterland um Theth zu erreichen. Theth ist ein Ort von einer
unglaubliche Schönheit mit unberührter Natur und mehrere naturelle Sehenswürdigkeiten, was den Ort
auch ein liebling Reiseziel für Wanderern macht. Der Weg bis dahin ist aber nicht als ganzes asphaltiert
und die Fahrt ist nicht für alle Sorten von Motorräder geeignet. Daher würde ich einen täglichen Ausflug
nach Razma vorschlagen, ein anderer beliebtester Ort für Leute die die Berge lieben, oder nur bis Bogë
(ein Dorf auf dem Weg nach Theth).
Shkodër – Koman-See – Valbona 82 KM + Bootsfahrt
Heute sollen wir früh am Morgen aufstehen um zur Zeit die Fähre in Koman zu erreichen. Heute ist es
ein spektakulärer Tag für uns da wir mit der Fähre durch eine der schönsten Wasserwege des Balkans
segeln. Dann fahren wir schließlich zum Bergdorf Valbona, wo Sie das hier noch sehr ursprüngliche
Leben der Einwohner hautnah erleben. Die Gastgeberfamilie lädt Sie zum Mittagessen ein. Nach dieser
Stärkung erkunden Sie die Umgebung des Ortes zu Fuß. Machen Sie sich ein Bild der unberührten Natur!
Valbona – Peshkopi 190 KM
Frühstück im Hotel und dann steigen wir auf den Motorräder um Richtung Peshkopia zu fahren. Der
Name Peshkopia wird vom griechischen Episcopi (Bischof-Sitz) abgeleitet, das auf eine frühe
Christianisierung hindeutet. In der ottomanischen Zeit war Peshkopia ein kleiner Marktflecken, immer
im Schatten der Stadt Dibra, die heutzutage jenseits der Grenze in Nordmazedonien liegt.
Peshkopi – Ohrid – Pogradec 145 KM
Nachdem wir an Bauernhöfen und Dörfern entlang dem Schwarzen Drin vorbeigefahren sind, führt
unsere Route nach Nordmazedonien. Wir fahren weiter durch die Landschaft bis wir die wunderschöne UNESCO-Stadt Ohrid erreichen. Dann fahren wir noch weiter, diesmal rund um den Ohrid-See um
Pogradec in Albanien zu erreichen.
Konitsa – Përmet – Gjirokastër 120 KM
Heut verlassen wir Konitsa sowie Griechenland und fahren durch eine alternative und malerische
Strecke entlang dem Vjosa-Tal, letzter Wilder Fluß in Europa, um die UNESCO Stadt Gjirokastra zu
erreichen. Gjirokastra dank der besondere Architektur und Umgebung wird auch als Steinstadt
bezeichnet und ist auch die Herkunftsstadt von viele wichtige Personalitäten der albanische Geschichte
wie der komunistische Diktator Enver Hoxha und derweltberühmte Schriftsteller Ismail Kadare.
Gjirokastër – Butrint – Vlorë 213 KM
Frühstück im Hotel und danach beginnen wir unseren Tag mit einer kurze Fahrt auf dem Muzina Pass in
Richtung Saranda, das Tor nach Südalbanien an der Ionischen Küste, zwischen den hohen Bergen und
dem Meer eingebettet. Ein Bisschen südlicher erreichen wir die UNESCO-Weltkulturerbe Butrint, einem
der wichtigsten archäologischen Schätze des Landes, wo die Einflüsse verschiedener antiker
Zivilisationen deutlich sichtbar sind. Dann am Nachmittag fahren wir entlang der Albanische Riviera umd
Vlora zu erreichen. Unterkunft in Vlora, an der Küste für 2 Nächte.
Vlorë – Berat – Tirana 180 KM
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir in Richtung Berat, eine andere Museumstadt und UNESCO –
Weltkulturerbe in Albanien. In Berat machen wir einen Spaziergang durch den Gassen der Altstadt und
mit und Besuchen die Altstadtteilen, Mangalem und Gorica am Ufer des Flusses Osum, die zusammen
mit der Festung auch ein UNESCO Weltkulturerbe sind. Für die Übernachtung fahren wir in die
Hauptstadt Tirana. Da geht es weiter mit einem Stadtrundgang durch die Hauptstadt, von der Et’hem
Bey-Moschee aus dem 18. Jahrhundert auf dem Skanderbeg-Platz über den Hauptboulevard mit den von Italien beeinflussten Ministerien bis zum bürgerlichen Viertel von Blloku, wo für mehr als 40 Jahre nur
die kommunistische Elite lebte.